Nachhaltige Bildung
Jahresfortbildung "Referent*in für nachhaltige Bildungspraxis"

In unserer Jahresfortbildung werden wesentliche Kompetenzen zur Umsetzung einer nachhaltigen Bildungspraxis im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vermittelt. Sie besteht aus dem Modul „Begegnung und Qualifizierung“ (3-tägig) und einem Schwerpunktmodul (2-tägig), bei dem aus den Themen „Erinnerungspädagogik“ und „Politischer Bildung“ gewählt werden kann. Der Kurs ist offen für alle über 18-Jährigen, die Interesse an pädagogischen, politischen und sozialen Themen haben.
HERFORDragend

Die Teilnehmenden erfahren, wie es möglich ist, wenig Schaden anzurichten, sowohl bei unseren Mitmenschen, unserer Umwelt als auch bei uns selbst.
Doch noch kurz die Welt retten

Den Teilnehmenden wird das Prinzip „Nachhaltigkeit“ näher gebracht und ihnen werden soziale, berufliche, persönlichkeitsbezogene und ökologische Kompetenzen in vielen wesentlichen Lebensbereichen vermittelt.
Pädagogische Tage

Mit diesem Angebot möchten wir Schulen die Möglichkeit bieten, mit innovativen und praxisnahen Konzepten die Qualität ihres Unterrichts zu steigern und das gemeinsame Lernen und Wachsen der Schüler*innen zu fördern. In unseren pädagogischen Tagen vermitteln wir wertvolle Impulse und erprobte Methoden zu verschiedenen Themenbereichen, die in der Schulpraxis von zentraler Bedeutung sind.