Arbeitswelt

Sozialraumorientierte Awareness und Diversity Management

diversität, gleichberechtigung, inklusion, vielfalt, toleranz, refugees welcome

Sozialraumorientierte Awareness-Arbeit zielt darauf ab, die Vielfalt in sozialen Räumen zu erkennen und zu fördern, um Diskriminierung zu verringern und eine inklusivere Gesellschaft zu schaffen.

> lesen

Fit for Future

fit for future, teamwork, holzstäbe, gruppenarbeit, kooperationsspiel, jugendliche

Die Teilnehmenden haben in diesem Seminar die Chance, sich mit ihren Vorstellungen des Lebens auseinander zu setzen und sich Sinnfragen zu stellen. Dabei gilt es, einen Einklang zwischen Privatleben und Beruf herzustellen. Im Mittelpunkt stehen die Auseinandersetzung mit Berufs- und Lebenskonzepten sowie eine kritische Betrachtung der Informations- und Arbeitsgesellschaft.

> lesen

Der erste Eindruck zählt – Bewerbungstraining

teamspiel, gruppenübung, holzfiguren, koordination, balance, gemeinschaft

Für benachteiligte Jugendliche und Migrant*innen ist es auf dem angespannten Ausbildungsmarkt oft besonders schwierig, eine Lehrstelle zu finden. Das Seminar soll ihnen Mut machen, sich mit der persönlichen Berufsplanung auseinanderzusetzen und Orientierung zu gewinnen. Ziel ist es, den Teilnehmenden durch spielpädagogisch aufbereitete Seminarinhalte berufsweltspezifische Informationen zu vermitteln und in Form von Gruppenarbeit gezielt Bewerbungsgespräche zu trainieren, um mehr Motivation und Sicherheit für die Berufswahl zu erlangen.

> lesen

Berufsorientierung und Lebensplanung

teamarbeit, jugendliche, projektarbeit, holzbausteine, zusammenarbeit, problemlösen

Durch vielfältige Möglichkeiten werden Jugendliche vor eine schwierige Herausforderung gestellt: Welcher Beruf, welches Studium, welches Engagement passt zu mir? Wie kann ich meine Interessen mit meinen Fähigkeiten in Einklang bringen? Welchen Lebensweg verbaue ich mir, wenn ich eine Entscheidung treffe?

> lesen