Medial vermittelte Formen der Wirklichkeit - Verschwörungsglaube als Herausforderung für die Demokratie
01.02.2023, Mi.
Der Glaube an vermeintliche Verschwörungstheorien wie die sogenannte neue Weltordnung, Q-Anon und die BRD-GmbH hat im gesellschaftlichen Bewusstsein mit der Coronapandemie merklich zugenommen. Doch neu sind diese Theorien keinesfalls. Was vorher lediglich in Reichsbürgerkreisen im Internet kursierte und von der Öffentlichkeit und Wissenschaft als Randphänomen wahrgenommen wurde, hat seinen Weg auf die Straße u scheinbar auch in die bürgerliche Mitte unserer Gesellschaft gefunden. Im Seminar wollen wir mit den Teilnehmenden den Ursprüngen der vermittelten Narrative auf den Grund gehen. Wir wollen erarbeiten, warum Verschwörungsglaube besonders in Zeiten von Krisen vermehrten Z erfährt, welche neuen Dynamiken das Internet und die sozialen Medien in diesem Kontext entfalten und wie Gegenstrategien entwickelt werden können.
Buchungsanfrage bzw. Anmeldung per Online-Formular
Wir helfen beratend gerne weiter, rufen Sie uns z. B. in unserer Geschäftsstelle an oder nutzen Sie das folgende Online-Formular.